Eine KI, wie ChatGPT, übernimmt inzwischen mühelos intelligente Aufgaben aus der Wissenschaft. Die KI kann Sachaufgaben erledigen, bei der Statistikprüfung die richtigen Antworten geben oder auch ein Essay mit 2000 Wörtern schreiben. Sie unterstützt bei der ersten Themenfindung für die Bachelorarbeit und formuliert dabei gerne drei Forschungsfragen.


Wussten Sie, dass damit ganze Unterrichtseinheiten einfach und schnell geplant werden können? – Nein? Möchten Sie diesen Prozess einmal nachvollziehen?
Wir sind ein junges, innovatives Team, dass seit fast zehn Jahren umfassende Erfahrungen im Lehr- und Lernmanagement der Universitäten, Hochschulen und Akademien vorweisen kann. Wir verstehen und nutzen die neuen Techniken, sehen eher Chancen, wo andere Risiken sehen und über Verbote nachdenken.
ChatGPT ist aktuell in aller Munde und wird nun auch die Wissenschaftswelt nicht mehr verlassen. Die neuen Arbeits- und Denkweisen werden den Prozess der Kompetenzentwicklung methodisch herausfordern. Mit unserer Expertise aus Pädagogik, Psychologie, Technik und viel Neugier führen wir gern Lehrkräfte an universitären Einrichtungen und Akademien in die themenübergreifende Handhabung von ChatGPT und anderer Applikationen ein.
Wir helfen Ihnen, Ihre Lehrkräfte in der Handhabung von ChatGPT und anderen Anwendungen zu schulen, um Aufgaben automatisieren zu können, gezielter und effektiver nach Informationen zu recherchieren, Erkenntnisse zu reflektieren, zu bewerten und nutzbar zu machen sowie Studierende zu einem kompetenten Einsatz von KI anzuleiten. Wir helfen Ihnen auch, den Wissensstand Ihrer Studierenden zu prüfen
Wir sind uns bewusst, dass das Lehren und Lernen im Sinne von Differenzierung und Handlungsorientierung eine hohe Individualisierung erfordert. Lernen Sie mit uns die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT und anderen Anwendungen kennen und führen Sie mit uns gemeinsam die richtigen Dialoge mit KI.
Seit fast zehn Jahren sind wir im Lehr- und Lernmanagement für Universitäten, Hochschulen und Akademien erfolgreich tätig.
Unsere Mission ist es:
- KI als Werkzeug in Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft einzusetzen, um verschiedene Wissensprozesse zu optimieren
- KI in der Wissenschaft unterstützt bei der Analyse von Daten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen oder komplexe Modelle zu simulieren
- KI in der Wirtschaft kann bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen eingesetzt werden und erlaubt eine effiziente Ressourcenplanung, um bessere Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen
Durch den Einsatz von interaktiven Lernmitteln treiben wir die digitale Transformation im Rahmen der Wissensvermittlung voran.

Wir sind Ulf und Judith. Vater und Tochter und leben in Sachsen Anhalt.
Wir tragen dazu bei, dass das Lernen für Schüler und Studenten ansprechender und effektiver wird. Die Nutzung von KI in der Bildung bietet ein großes Potenzial, um das Lernen zu verbessern und den Bedürfnissen der Lernenden besser gerecht zu werden.
Studycrew i. G.
Judith Collasch
c/o zodiac web GmbH
Mansfelder Straße 56
06108 Halle